Liebe Mitglieder, liebe Mühlenfreunde,
zunächst einmal wünsche ich Ihnen im Namen des Vorstandes unseres Verbandes ein gutes und gesundes Jahr 2023.
Unser Verband kann auf ein bewegtes Jahr 2022 zurückblicken.
Auf unserer Mitgliederversammlung im Mai gab es einige Veränderungen bei der Besetzung von Vorstandsämter.
Unser bisheriges Vorstandsmitglied Bruno Kluß wurde auf der Versammlung im Mai in Sandesneben zum stellvertretenden Vorsitzenden unseres Verbands gewählt. Er löst damit den langjährigen Stellvertreter Carsten Schmidt (Hamburg) ab.
Wieder in den Vorstand gewählt wurde unser Mühlenfreund Dieter Haack.
Als besondere Gäste konnten wir den neuen Vorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde & Mühlenerhaltung (DGM), Herrn Prof. Dr. Weinig sowie den Geschäftsführer Herrn Friedrich Rolfing begrüßen.
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung in Sandesneben konnten wir im benachbarten Labenz die dortige Wassermühle besichtigen. Das gesamte Gelände und die dazugehörigen Gebäude konnten wir unter der fachkundigen Führung der Eigentümer besichtigen und uns einen sehr guten Eindruck vom Betrieb der Mühle, angetrieben von in Betrieb genommenen altem Deutz Einzylinder-Standmotor verschaffen. Für alle Besucher gab es dann noch selbst gebackenen Kuchen aus dem eigens in Betrieb genommen Backhaus und Kaffee und Tee. Ein ganz besonderer Dank für die gute Gastfreundschaft gilt der Eigentümerin Frau Yasmin von Rumohr.
Der Vorstand hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Sitzungen an wechselnden Mühlenstandorten abzuhalten.
So waren wir im vergangenen Jahr am Standort der Wassermühle in Hanerau-Hademarschen und auch in Wilster. Die Eigentümer haben uns sehr nett aufgenommen und bewirtet und uns Ihre Schmuckstücke gezeigt.
Wer einmal Ausrichterort für eine Vorstandssitzung sein möchte kann sich gerne bei unserem Geschäftsführer Tede Ibs melden. Der Vorstand freut sich, wenn er auf diesem Wege die einzelnen Mühlenstandorte und deren Eigentümer und Fördervereine kennenlernt.
Im vergangenen Jahr sind zwei Mitglieder besonders geehrt worden. Zum einen erhielt Uwe Karstens eine Auszeichnung mit dem Dr. Hartwig-Beseler-Preis durch den Denkmalfonds Schleswig-Holstein. Diese ganz besondere Ehrung wird nur alle 2 Jahre vorgenommen. Des Weiteren wurde unser Mitglied Arnd Jansohn aus Schleswig auf der Jahreshauptversammlung der DGM am 24.-26.06.2022 in Halberstadt/Sachsen-Anhalt für. seine Mühle Nicola mit dem DGM-Preis 2022 der Anneliese-Schücking-Stiftung ausgezeichnet.
Am 07. Mai 2023 wird die nächste Mitgliederversammlung unseres Verbandes in der Wassermühle in Hanerau-Hademarschen stattfinden. Im Rahmen dieser Versammlung werden wir unter anderem auch über eine mögliche Beitragsanpassung beraten müssen, da die DGM angekündigt hat, ihre Beiträge ab 2023 aufgrund gestiegener Kosten anzuheben. Nach der Versammlung besteht die Möglichkeit, die Wassermühle zu besichtigen.
Wir freuen uns außerdem, dass wieder der traditionelle Mühlentag am Pfingstmontag am 29.Mai 2023 stattfinden kann.
Ich freue mich auf ein Wiedersehen mit Ihnen und wünsche Ihnen bis dahin eine schöne Zeit und vor allem Gesundheit.
Glück zu!
Ihr
Stefan Mohrdieck