Am 6. Juni konnte der Mühlentag zum ersten Mal seit 3 Jahren wieder im üblichen Umfang am Pfingstmontag stattfinden. In Schleswig-Holstein und Hamburg nahmen 44 Wind- und Wassermühlen daran teil, die sich bei schönstem Wetter mit verschiedenen Angeboten präsentierten.
Herzlichen Dank allen Teilnehmern für den Einsatz und den vielen Besuchern fürs Kommen.
Übersichtskarte mit den 44 Mühlen, die am Mühlentag 2022 teilgenommen haben.
Nordfriesland, Flensburg und Schleswig-Flensburg
Windmühle Nebel auf Amrum
Koordinaten: 54.648665, 8.354475
Adresse: Maalenstegalk / Waasterstigh, 25946 Nebel auf Amrum
Kontakt: Volker Langfeld, Tel. 04682 668, muehle@schmidt-langfeld.com
Aktivitäten Mühlentag: 10 Uhr Familiengottesdienst, ab 11 Uhr Mühlenführungen, Präsentation der Windmühle mit Bilderausstellung, Trachtengruppe mit Tänzen aus alter Zeit, Spiel und Spaß für Kinder, Essen und Trinken: Kaffee und Kuchen, Wurst und Pommes frites
Windmühle Wrixum auf Föhr
Koordinaten: 54.69879465, 8.549301772
Adresse: Hardesweg 54, 25938 Wrixum auf Föhr
Kontakt: Gemeinde Wrixum, Tel. 04681 580580, info@wrixum.de
Aktivitäten Mühlentag: 10.00 – 16.00 Uhr Mühlenführungen. Viele Stände mit unterschiedlichen Angeboten. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Windmühle Engel auf Nordstrand
Koordinaten: 54.470180, 8.910755
Adresse: Süderhafen 15, 25845 Nordstrand
Kontakt: Susanna Dociu, Telefon 04842 214, kontakt@engelmuehle.de
Aktivitäten Mühlentag: 12.00 Uhr: Mühlenführung (5 Euro pro Person für die Mühlenerhaltung), im Café an der Mühle Getränke, Torten, Kuchen, Windbeutel, Eis, belegte Brote, Würstchen
Wassermühle Schafflund
Koordinaten: 54.759025, 9.188500
Adresse: Mühlendamm, 24980 Schafflund
Kontakt: Uwe Martensen Tel. 04639 98335, uwema1@t-online.de
Aktivitäten Mühlentag: 10.00 – 17.00 Uhr, Besichtigung und Informationen über Mühlenhistorie und Stromerzeugung,
Wassermühle Kupfermühle
Koordinaten: 54.837840, 9.415755
Adresse: Messinghof 3, 24955 Harrislee
Kontakt: Susanne Rudloff, Tel. 0461 4077125, museum@kabelmail.de
Aktivitäten Mühlentag: geöffnet von 11.00 – 17.00 Uhr, Eintritt frei, Museumsparkplatz direkt vor der Tür. Kurzführungen nach Bedarf den ganzen Tag mit Vorführungen des Hammerwerkes und der denkmalgeschützten Dampfmaschine. Turbinen-, Wasserrad- und Dampfmaschinenmodelle. Schauschmieden an der Eisenesse. Kaffee und Kuchen.
Windmühle Bergmühle Flensburg
Koordinaten: 54.801660, 9.419435
Adresse: An der Bergmühle 7, 24939 Flensburg
Kontakt: Herr Beuse, Tel. 0461 46216, info@bergmuehle-flensburg.com
Aktivitäten Mühlentag: Die Besucher der Bergmühle erwartet von 10.00 – 20.00 Uhr ein großes Mühlenfest, beginnend mit einer Andacht um 10.30 Uhr vor der Mühle.
Anlass ist die offizielle Mühleneinweihung nach Fertigstellung der neuen Kappe mit Windrose und Jalousieflügeln gegen 12.00 Uhr. Musikalische Unterhaltung um 13:00 Uhr durch das Duo Groovy Pike und ab 18.00 mit dem Duo Pabameto jeweils mit Folk- und Weltmusik.
Den ganzen Tag über Besichtigung der Mühle, Bewirtung mit Herzhaftem, Kaffee, Kuchen, Lagerfeuer und Stockbrot. Weizen, Roggen, Dinkel und Hafer in Demeter-Qualität werden angeboten – sowohl als Korn als auch als Schrot. Außerdem können Gäste Mühlenburgunder (ein Grauburgunder) und den Müllerschluck (ein Klarer) probieren.
Windmühle Hoffnung in Munkbrarup
Koordinaten: 54.804090, 9.560595
Adresse: Auberg 6, 24960 Munkbrarup
Kontakt: Christel Pagel, Tel. 04631 3595, info@muehle-munkbrarup.de
Aktivitäten Mühlentag: 11.00 Uhr Mühlengottesdienst, 12.00 Uhr – 17.00 Uhr Mühlenführungen, Haferquetsche in Betrieb, Kulinarische Köstlichkeiten vom Grill, Kaffee und Kuchen
Windmühle Amanda in Kappeln
Koordinaten: 54.660920, 9.926065
Adresse: Schleswiger Str. 1, 24376 Kappeln
Kontakt: Ostseefjord Schlei GmbH, Tel. 04642 4027, kappeln@ostseefjordschlei.de
Aktivitäten Mühlentag: 10.00 – 17.00 Uhr mit Rahmenprogramm: Mühlenführungen, Glücksrad, Mühlen basteln & ausmalen, Schätzspiel, Mühlenrallye und das Spiel “Mühle” in einer XXL-Version. Mühlenführungen zu jeder vollen Stunde zwischen 11:00 Uhr und 16:00 Uhr. Da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist, wird um eine Anmeldung in der Tourist Information neben der Mühle gebeten. Das angrenzende Sägewerk kann besichtigt werden.
Windmühle Fortuna in Langballig-Unewatt
Koordinaten: 54.793175, 9.655825
Adresse: Mühlenstraße 2, 24977 Langballig-Unewatt
Kontakt: Landwirtschaftsmuseum Angeln/ Unewatt, Tel. 04636 1021, inga.latendorf@museum-unewatt.de
Aktivitäten Mühlentag: 10.00 – 17.00 Uhr: Führungen durch die Windmühle „Fortuna“ mit Hansgeorg Henningsen, In der Buttermühle ist der Ofen zum Backen angeheizt und es wird gebuttert. Bewirtung und Ausschank u.a. Schafflunder Mühlensekt
Wassermühle Buttermühle in Langballig-Unewatt
Koordinaten: 54.795825, 9.655095
Adresse: Unewatter Straße 3A, 24977 Langballig-Unewatt
Kontakt: Landwirtschaftsmuseum Angeln/ Unewatt, Tel 04636 1021, inga.latendorf@museum-unewatt.de
Aktivitäten Mühlentag: 10.00 – 17.00 Uhr: In der Buttermühle ist der Ofen zum Backen angeheizt und es wird gebuttert. Führungen durch die Windmühle „Fortuna“
Windmühle Renata in Schwensby
Koordinaten: 54.747650, 9.663930
Adresse: Kappelner Straße 27, 24966 Sörup-Schwensby
Kontakt: Heiko Rosin, Tel. 04635 1656, ingenieurbuero@rosin-callsen.de
Aktivitäten Mühlentag: 10:00 – 18:00 Uhr Führungen und Erläuterungen zu Mühle, Mühleneinrichtung und zum Betrieb, bei ausreichend Wind Mahlvorführungen, Verkauf von frischem Mühlenbrot, Vollkornschrot und Tierfutter, Kaffee und Kuchen, belegtes Brot. Begrüßung durch unseren Drehorgelspieler.
Windmühle Anna in Rieseby
Koordinaten: 54.543190, 9.803460
Adresse: Möhlnbarg 5, 24354 Rieseby-Norby
Kontakt: Peter Märten, Tel. 0176 26342968, kontakt@muehle-anna.de
Aktivitäten Mühlentag: 10 Uhr Eröffnungsgottesdienst, ab 11.00 Uhr Museumsführung, Außengelände mit Findlingsgarten, Göpel-Schuppen, Agrargeräteremise und Bienenhaus. Im Museumnebengebäude “Alte Sägerei” Demonstration alten Handwerks: Stellmacherei, Schmiede, Spinnen, Wolle filzen, Lehmbackofen im Betrieb, Kunst und Deko im Mühlenhaus, Imbiss und Getränke, Kaffee und Kuchen ab 14.00 Uhr
Dithmarschen und Steinburg
Windmühle Ursula in Barlt
Koordinaten: 54.016440, 9.062225
Adresse: Mühlenstr. 5, 25719 Barlt
Kontakt: Sabine Hagmaier, Tel. 0173 9778665, bine.hagmaier@web.de
Aktivitäten Mühlentag: 11.00 – 17.00 Uhr: Besichtigung von außen, Kaffee, Kuchen und Eis, Bratwurst, Steaks und Bier vom Fass vor der Mühle.
Windmühle Gott Mit Uns in Eddelak
Koordinaten: 53.943360, 9.140765
Adresse: Süderstr. 27, 25715 Eddelak
Kontakt: Hauke Haalck, Tel. 04855 107038, hauke.haalck@web.de
Aktivitäten Mühlentag: Vorführung der Mühle bei Wind in Betrieb, Fahrradtour des Wandervereins Eddelak, Bewirtung
Windmühle Edda in Sankt Michaelisdonn
Koordinaten: 53.989485, 9.123650
Adresse: Hopen, 25643 Sankt Michaelisdonn
Kontakt: Volker Nielsen Tel. 04853 294, volker.nielsen@t-online.de
Aktivitäten Mühlentag: 10.00 Mühlengottesdienst11.00 – 17.00 Uhr, Mühlenbesichtigung, Kaffee und Kuchen, Kaltgetränke, Bilderverkauf, Alt-Traktoren mit Buschhacker
Windmühle Margaretha in Hemmingstedt
Koordinaten: 54.148840, 9.076880
Adresse: Bahnhofstr. 7, 25770 Hemmingstedt
Aktivitäten Mühlentag: Mühle ist geöffnet
Torfstich-Entwässerungsmühle
Koordinaten: 54.205800, 9.161800
Adresse: Klaus-Groth-Wanderweg, 25746 Heide-Süderholm
Kontakt: Mars-Dieter Timm, Tel. 0481 88543, m.d.timm@onlinehome.de
Aktivitäten Mühlentag: Inbetriebnahme der aufgebauten Mühle und der Entwässerungsschnecke. Besichtigung: von ca. 13.00 – 16.00 Uhr, keine Bewirtung, Standort im Moor mit ca. 20 PKW-Parkplätzen ist ausgeschildert,
Windmühle Aurora in Weddingstedt
Koordinaten: 54.237015, 9.086710
Adresse: An der B 5 Nr.9, 25795 Weddingstedt
Kontakt: Horst Peters, Tel. 0481 5343, hochzeitsmuehle-weddingstedt@t-online.de
Aktivitäten Mühlentag: 10.00 Uhr Gottesdienst, 11.00 – 17.00 Uhr Besichtigung der Mühle -bei Wind in Betrieb- und der Mühlenmodelle von Ernst Glihsmann. Musikalische Unterhaltung: 14.30 Uhr Trachtentanzgruppe Büsumer Reetdänzer. Um die Mühle herum Kreativmarkt mit Angebot von Hobbybastlern. Für die jungen Besucher den ganzen Tag Hüpfburg, Kinderschminken, Dosenwerfen, Bewirtung mit warmem Essen, Kaffee und Kuchen
Wassermühle Hanerau
Koordinaten: 54.120210, 9.444055
Adresse: Mannhardtstr. 76, 25557 Hanerau-Hademarschen
Kontakt: Jochen Pahl, Tel. 04872 2313, jo.pahl@online.de
Aktivitäten Mühlentag: 10 Uhr Gottesdienst. Musikalische Unterhaltung, Besichtigung von Mühle und Mühlengarten. Alle 2 Std. Führungen mit Darstellung des Mahlvorganges “vom Korn zum Mehl”. Bewirtung: Verkauf von Backschrot, Mehl und Brot. Brötchen backen im Holzbackofen.
Kokerwindmühle Honigfleth
Koordinaten: 53.923650, 9.401975
Adresse: Honigfleth 1, 25554 Stördorf
Kontakt: Helmut Sievers, Tel. 04823 8858 oder Wolfgang Möller Tel. 0162 1715053, helmutsievers@web.de
Aktivitäten Mühlentag: 11.00 Uhr – 17.00 Uhr Vorführungen und Infos, buntes Rahmenprogramm, für Essen und Trinken ist gesorgt
Wilster / Rumflether Windmühle
Koordinaten: 53.926625, 9.363755
Adresse: Rumflether Str. 42, 25554 Wilster-Rumfleth
Kontakt: Anna Martens, Tel. 04823 8245, sachse.christina@t-online.de
Aktivitäten Mühlentag: 10.00 – 17.00 Uhr: Besichtigung der Mühle, Alt-Traktoren kommen vorbei, Modellschiffe auf der Wilsterau, Bewirtung mit Kaffee und Kuchen im Speicher
Rendsburg-Eckernförde, Plön, Bad Segeberg und Ostholstein
Windmühle Jachen Flünk auf Fehmarm
Koordinaten: 54.449670, 11.095595
Adresse: Mühlenweg 45, 23769 Fehmarn-Lemkenhafen
Kontakt: Klaus R. Klahn, Tel. 04371 5513, klaus-friedrich.bumann@gmx.de
Aktivitäten Mühlentag: 11.00 – 17.00 Uhr: Mühlen- und Landwirtschaftsmuseum geöffnet, Mühlen- und Museumsführungen
Windmühle Krokau
Koordinaten: 54.406840, 10.337065
Adresse: Krokauer Mühle 1 b, 24217 Krokau
Kontakt: Peter Stoltenberg Tel. 04344-1039, info@probsteier-muehlenverein.de
Aktivitäten Mühlentag: 11.00 Uhr Gottesdienst mit Posaunenchor Open Air, Besichtigung der Mühle mit Erläuterungen und Darstellung des Mahlvorganges von 12.00 bis 17.00 Uhr. Ausstellung im “Magazin” von Exponaten und Bildergalerie “Landwirtschaft gestern und heute”. Live-Musik von 14.00 bis 16.00 Uhr, Bewirtung und Verkauf von Mühlenbrot.
Windmühle Klein Barkau
Koordinaten: 54.233980, 10.133300
Adresse: Rähkrug, 24245 Klein Barkau
Aktivitäten Mühlentag: Besichtigung von außen, keine Bewirtung
Windmühle Anna in Nübbel
Koordinaten: 54.275750, 9.622145
Adresse: Dorfstr. 2, 24809 Nübbel
Kontakt: Gerrald Hagge, Tel. 04331 63981, info@stiftung-muehle-anna.de
Aktivitäten Mühlentag: 11.00 – 17.00 Uhr. Besichtigung der Mühle Anna und des Mühlenmuseums, Erläuterungen über die Sanierungsmaßnahmen der letzten 2 Jahre. Bewirtung: Kaffee und Kuchen, Kaltgetränke und Bratwurst im Brötchen
Windmühle Wagria in Grebin
Koordinaten: 54.196385, 10.488665
Adresse: Behler Weg 1, 24329 Grebin
Kontakt: Tina Benz; Tel. 0174 6794745, tina.benz@benzart.de
Aktivitäten Mühlentag: Öffnung der Mühle von 11.00 – 18.00 Uhr, Bewirtung mit Kuchen und Getränken
Windmühle Sventana in Langenrade
Koordinaten: 54.164515, 10.334285
Adresse: Langenrader Mühle 4, 24326 Ascheberg
Kontakt: Uwe Karstens, Tel. 04526 1873, muehlenuwe@t-online.de
Aktivitäten Mühlentag: 11.00 – 17.00 Uhr Führungen durch die Mühle, Korn mahlen bei Wind, Kaffee und Kuchen, Brot- und Mehlverkauf
Wassermühle Hasselburg
Koordinaten: 54.155170, 10.845815
Adresse: Zur Hasselburger Mühle 1, 23730 Altenkrempe
Aktivitäten Mühlentag: Darstellung des Mahlvorganges mit Wasserrad, Bewirtung
Wassermühle Klein Rönnau
Koordinaten: 53.962395, 10.324860
Adresse: Mühlenweg 2, 23795 Klein Rönnau
Kontakt: Georg Possekel, Tel. 04551 83814, georg.possekel@online.de
Aktivitäten Mühlentag: Schaumahlen, Kaffee und Kuchen sowie Bratwurst
Freilichtmuseum Molfsee
Bockwindmühle aus Algermissen
Windmühle aus Hollingstedt
Spinnkopfwindmühleaus Fockendorf
Wassermühle aus Rurup
Geo-Koordinaten: 54.276895, 10.079645
Adresse: Freilichtmuseum Molfsee, Hamburger Landstr. 97, 24113 Molfsee
Kontakt: service@landesmuseen.sh
Aktivitäten Mühlentag: 11.00 Uhr: Gottesdienst an der Bockwindmühle “Der Geist Gottes weht, wo er will …”
10.00 – 15.00 Uhr: Windmühle aus Hollingstedt in Betrieb & Vorführung Korn mahlen (große Zahnräder),
11:00 – 15:00 Uhr: Uhrmacherin anwesend (kleine Zahnräder)
Ganztägig immer mal wieder ad hoc Führungen an der Spinnkopfmühle, Wassermühle und Bockwindmühle
14:00 Uhr: Führung „Wasserrad und Flügel“ (Angebot der Bildung und Vermittlung mit zusätzlichen Kosten)
Pinneberg, Stormarn, Herzogtum Lauenburg und Hamburg
Wassermühle Rantzau in Barmstedt
Koordinaten: 53.782490, 9.759340
Adresse: Rantzau 14-18, 25355 Barmstedt-Rantzau
Kontakt: Annelie, Reimer und Björn Mohr, Tel. 04123 2983, info@toepferspass.de
Aktivitäten Mühlentag: Live Musik, gezapftes Bier, Grill, Kaffee & Kuchen, Frisches Brot vom Schümannhof, Glücksrad, Wurfbude, Ponyreiten Frisch gemahlenes Weizen Mehl / Roggen Schrot
Windmühle Siebenbäumen
Koordinaten: 53.747450, 10.522765
Adresse: Mühlenstraße 18 a, 23847 Siebenbäumen
Kontakt: familieroehler@outlook.de
Aktivitäten Mühlentag: 11.00 – 17.00 Uhr, Führungen durch die Mühle, Kaffee, Kuchen und einen Stand mit Damen Mode und Accessoires
Windmühle Götzberg in Hennstedt-Ulzburg
Koordinaten: 53.791885, 10.044470
Adresse: Götzberger Straße, 24558 Hennstedt-Ulzburg-Götzberg
Aktivitäten Mühlentag: An der Götzberger Mühle kann pandemiebedingt leider noch kein Mühlenfest im bekannten Format (mit Buchweizentorten, Grill und Getränken) stattfinden. Allerdings wird die Mühle am Pfingstmontag zwischen 11:00 Uhr und 17:00 Uhr geöffnet sein und für angemeldete Besucher Führungen angeboten. Anmeldungen über Homepage der Mühle www.vereingoetzbergerwindmuehle.de oder auch telefonisch über 04193 756962 (Klaus Guth).
Drahtmühle in Grönwohld
Koordinaten: 53.638395, 10.397990
Adresse: Drahtmühle, 22956 Grönwohld
Kontakt: patricia_royo@yahoo.de
Aktivitäten Mühlentag: 11.00- 17.00 Uhr Ausstellung Arbeiten von Horst Wohlers. Es gibt Führungen zur vollen Stunde. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
Kulturdenkmal Wassermühle Labenz
Koordinaten: 53.70905625892081, 10.524645330475817
Adresse: Hauptstraße 38, 23898 Labenz
Aktivitäten Mühlentag: 11.00 – 19.00 Uhr Mühlenfest, Führungen, kleiner Landmarkt, Kaffee und Kuchen im Mühlencafé, Gegrilltes vom Holzkohlegrill, offenes Backhaus
Windmühle Braak
Koordinaten: 53.601230, 10.244870
Adresse: Braaker Mühle 7, 22145 Braak
Kontakt: Joachim Lessau, Tel. 040 6759650, baeckerei@braaker-muehle.de
Aktivitäten Mühlentag: Mühlenbesichtigung, Darstellung des Mahlvorganges, Verkauf von Mühlenprodukten. Kinderspiele, Kinder-Malwettbewerb, Kinderbacken, Hüpfburg, Bewirtung
Wassermühle Glinde
Koordinaten: 53.548730, 10.211110
Adresse: Kupfermühlenweg 7, 21509 Glinde
Kontakt: Heimat- und Bürgerverein Glinde e.V, Tel. 040 7104776
Aktivitäten am Mühlentag: Bauernmarkt auf dem Mühlengelände 11.00 – 18.00 Uhr mit Brotbacken im Lehmbackofen, Buttern mit historischen Gerätschaften
Windmühle Glück Zu in HH -Bergedorf
Koordinaten: 53.493240, 10.215250
Adresse: Chrysanderstr. 52 a, 21029 Hamburg-Bergedorf
Kontakt: Andreas Güldner, Tel. 0172 43 57 802, andreas.gueldner@hamburg.de
Aktivitäten Mühlentag: 11.00 – 17.00 Uhr: Bei Wind in Betrieb mit Vorführung aller Maschinen und des Mahlvorganges, Funktionsmodell vom Mahlgang, Dieselmotor in Betrieb, Kaffee & Kuchen, Grill & Getränke und Mühlenbrot
Kokerwindmühle in HH-Curslack
Koordinaten: 53.459385, 10.214770
Adresse: Vierländer Freilichtmuseum Rieck Haus, Curslacker Deich 284, 21039 Hamburg-Curslack
Kontakt: Freilichtmuseum Rieck Haus, Tel. 040 7231223, rieckhaus@bergedorf.hamburg.de
Aktivitäten Mühlentag: freier Eintritt ins Museum von 11.00 – 17.00 Uhr mit Führungen rund um die Schöpf- und die Grützmühle
Windmühle Johanna in HH-Wilhelmsburg
Koordinaten: 53.499755, 10.023160
Adresse: Schönenfelder Str. 99 a, 21109 Hamburg-Wilhelmsburg
Kontakt: Carsten Schmidt, Mobil 0170 3417734, windmuehle.johanna@t-online.de
Aktivitäten Mühlentag: 10.00 Uhr Ökumenischer Insel-Gottesdienst. Ab 11.00 Uhr Kunsthandwerkermarkt und gastronomische Angebote. Musikprogramm: 11.30 – 14.30 Uhr Jazzfrühschoppen „Alabama Hot Six“ und von 15.00 – 18.00 Uhr Band „8 to the Bar“. Mahlbetrieb bei ausreichenden Windverhältnissen, ansonsten mit den Motormahlgängen, Vorführung Haferquetsche und Bauernmühle; Verkauf von Mehlen und Schroten; Führungen durch die Mühle; Mahlen mit diversen Handmühlen für Kinder.
Borghorster Windmühle in HH-Altengamme
Koordinaten: 53.431900, 10.296470
Adresse: Altengammer Elbdeich 4, 21039 Hamburg-Altengamme
Kontakt: Martin Villinger Tel. 0151 55667690, navinavillinger@web.de
Aktivitäten Mühlentag: 11.00 – 18.00 Uhr, Führungen durch die Mühle, Gäste können sich gern ganz ungezwungen alleine umsehen. Kaffee/Tee und selbstgebackene Torten/Kuchen im Mühlencafé. Das Atelier “Hahn über Bord” hat geöffnet.
Ihr Ansprechpartner zu Teilnehmern am Deutschen Mühlentag 2022 für Schleswig-Holstein und Hamburg
-Mühlentagsbeauftragter-
Roelf Hetzke
25795 Weddingstedt
r.hetzke@muehlen-im-norden.de