Liebe Mitglieder, liebe Mühlenfreundinnen und Mühlenfreunde,
im Namen des Vorstandes unseres Verbandes wünsche ich Ihnen ein gutes und gesundes Jahr 2025!
Wir blicken heute auf ein Jahr zurück, in dem es immer noch Krieg in Europa und auch im Nahen Osten gibt. Kriege, dessen Folgen wir auch in Deutschland spüren, denn die aus diesen Ländern flüchtenden Menschen strömen nach wie vor auch nach Deutschland. Auch wenn die Energieversorgung gesichert scheint, so bleibt die Ungewissheit, wann es gelingt, Frieden einziehen zu lassen.
Das letzte Jahr war innenpolitisch von den Streitereien in der Regierungskoalition und dem letztlichen Ende der Ampelkoalition geprägt. Mit Sorge blicken viele auf die Entwicklung in den USA und dem Einfluss einzelner wohlhabender Menschen auf die politischen Systeme auch in Europa. Noch nie war die Demokratie in unserem Land so sehr in Gefahr, wie in diesen letzten Monaten.
In unserem Mühlenverband haben wir im letzten Jahr weiter daran gearbeitet, Sie bei Ihrer wertvollen Arbeit zum Erhalt unserer Mühlen als Kulturgüter und als prägende Elemente unserer Heimat zu erhalten. Der Begriff der Heimat bekommt dabei in so bewegten Zeiten eine ganz besondere Rolle, denn die Heimat ist für die Menschen ein Begriff, den viele mit Vertrautheit und Sicherheit verbinden.
Unser Vorstand hat sich 2024 in insgesamt 4 Sitzungen mit den wichtigen Themen des Verbandes befasst. Hierzu gehören insbesondere die Rückmeldungen unserer Fachberater aus den Beratungsgesprächen bei den Mühlenbetreibern vor Ort und die Beschlussfassung über Zuwendungen an die Standorte zur Unterstützung der wichtigen Arbeit zum Erhalt der Mühlen. Anträge auf finanzielle Unterstützung zu diesem Zweck können auch in diesem Jahr wieder bei unserem Geschäftsführer eingereicht werden.
Wir haben unsere Sitzungen wieder an verschiedenen Mühlenstandorten unserer Mitglieder abgehalten, wie z.B. bei unseren Mühlenfreunden auf der Insel Amrum im September. Bei schönstem Wetter haben wir auf der Fähre bereits alle Punkte der Sitzung abarbeiten können und hatten dann viel Zeit für den Austausch auf Amrum. Dieser Besuch war insofern besonders, weil mit uns zeitgleich auch der Präsident der DGM Reinhold Pillich mit seinem Stellvertreter Angerpointner sowie Geschäftsführer Rohlfing auf Amrum waren. Auf der Rückfahrt hatten wir Gelegenheit den Kontakt mit der DGM zu vertiefen und das Verhältnis unseres Verbandes zur DGM zu diskutieren.
Auch in diesem Jahr werden wir wieder unsere Mühlenstandorte besuchen und dort Vorstandssitzungen abhalten. Wer Interesse hat, einmal Gastgeber für eine solche Sitzung mit bis zu 10 Personen zu sein, kann sich hierfür sehr gerne bei unserem Geschäftsführer Tede Ibs melden.
Ich blicke außerdem auf eine erfolgreiche Mitgliederversammlung am 5.5.2024 in Groß Wittensee zurück. Neben der Wiederwahl von Rüdiger Weiß habe ich mich ganz besonders über die Wahl von Beatrice Langbehn in den Vorstand gefreut.
Unsere Mitgliederversammlung wird in diesem Jahr am 18. Mai 2025 in Molfsee im Drathenhof stattfinden. Eine Einladung hierzu wird Ihnen rechtzeitig zugehen.
Bis dahin wünsche ich Ihnen einen guten Start ins Jahr 2025!
Aus aktuellem Anlass habe ich noch die traurige Nachricht eingefügt, dass unser langjähriges Vorstandsmitglied und stellvertretender Vorsitzender, Bruno Kluß, vor wenigen Tagen am 20.01.2025 im Alter von 77 Jahren verstorben ist.
Glück zu!
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Mohrdieck